Stärkung des Kohlenstoffmarktes für den Klimaschutz Der Emissionshandel ist ein Instrument zur Regulierung von Treibhausgasemissionen, das darauf abzielt, den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen, insbesondere CO2, zu begrenzen. Es basiert auf dem sogenannten „Cap-and-Trade“-Prinzip, bei dem eine Obergrenze (Cap) für die Gesamtemissionen festgelegt wird, die von […]
Bayerisches Umweltmanagement- und Auditprogramm (BUMAP) Das Bayerische Umweltmanagement- und Auditprogramm (BUMAP) ist eine Fördermaßnahme, die darauf abzielt, bayerische Unternehmen zu einer betrieblichen Umweltpolitik zu ermutigen und diese systematisch in ihre internen Abläufe zu integrieren. Durch das Programm sollen nicht nur die Einhaltung der Umweltvorschriften gestärkt, […]
Die Blühpakt-Allianz für den Artenschutz in Bayern Der dramatische Rückgang von Insekten stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Biodiversität dar, und es ist daher unerlässlich, dass alle gesellschaftlichen Gruppen ihre Verantwortung wahrnehmen und aktiv handeln. Aus diesem Grund haben sich Verbände, Organisationen und Interessensgemeinschaften mit […]
SDG Award 2023 Kennst du die SDGs? Das sind die 17 UN-Ziele für eine bessere Welt. Sie sollen uns helfen, eine nachhaltige und gute Zukunft für alle zu schaffen. Wir möchten, dass zehn Milliarden Menschen auf der Welt ohne Hunger leben können, in Frieden und […]
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor Hitzestress und Hitzeschlag In den Sommermonaten können Hitzewellen eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter darstellen, insbesondere wenn sie in heißen Arbeitsumgebungen tätig sind. Hitzestress und Hitzeschlag können schwerwiegende Folgen haben und sollten daher nicht unterschätzt werden. […]