📅 Di. 18. Feb. 2025 | 18:00 – 19:00 MEZ 🏡 Immobilien und Steuern Besitzt du eine Immobilie oder planst, in Immobilien zu investieren? Fragst du dich, welche steuerlichen Vorteile du nutzen kannst? In diesem kostenlosen Event erhältst du wertvolle Tipps & Strategien! Jetzt kostenlos […]
Der Umweltschutz ist nicht nur eine lokale, sondern eine globale Herausforderung, die innovative Technologien und gemeinsames Engagement erfordert. Die deutsche Exportinitiative Umweltschutz (EXI) wurde ins Leben gerufen, um deutsche Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre umweltfreundlichen Technologien und Dienstleistungen international bekannt zu machen. Dieser Beitrag bietet […]
Der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) der EU ist ein innovatives Klimaschutzinstrument, das seit Oktober 2023 umgesetzt wird. Es ist ein zentraler Bestandteil der europäischen Klimapolitik und zielt darauf ab, den globalen Klimaschutz zu fördern und gleichzeitig faire Wettbewerbsbedingungen für europäische Unternehmen zu schaffen. Was […]
Corporate Social Responsibility (CSR) ist in Bezug auf nachhaltige und soziale Unternehmenspraktiken nicht mehr wegzudenken. Der CSR-Preis der Bundesregierung 2025 bietet Unternehmen eine tolle Möglichkeit, ihre Initiativen und Projekte, die gesellschaftliche und ökologische Verantwortung übernehmen, ins Rampenlicht zu stellen. Besonders gemeinwohlorientierte Startups und kleine sowie […]

Die Begriffe Nachhaltigkeit und ESG (Environmental, Social, Governance) sind in den letzten Jahren in der Unternehmenswelt allgegenwärtig geworden. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Startups sehen sich zunehmend damit konfrontiert, diese Prinzipien in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren. Die Notwendigkeit, nachhaltige und soziale Verantwortung […]

Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) fordert Unternehmen auf, ihre gesamten Lieferketten auf Nachhaltigkeit zu überprüfen. Gründer und KMU müssen nun ihre Geschäftspraktiken anpassen, um den neuen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Änderungen und bietet praktische Tipps zur Umsetzung der Richtlinie.

Technologie bringt immense Chancen, aber auch Nachhaltigkeitsrisiken mit sich. Gründer und KMUs müssen diese Risiken verstehen und verantwortungsbewusst handeln. Die jüngste Veröffentlichung des Panasonic GREEN IMPACT PLAN 2024, zielt darauf ab, die CO2-Emissionen des Unternehmens bis 2030 auf nahezu null zu reduzieren und bis 2050 […]
Nachhaltigkeit lässt sich oft nicht direkt in Zahlen messen, aber einige ISO-Normen bieten Dir Orientierung. Bei uns bekommst Du einen Überblick über die wichtigsten Normen für Nachhaltigkeit in Unternehmen. Dieses unterstützt Dich die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele sukzessiv umzusetzen. Aktuelle Studien und Daten Das Institut für Arbeitsmarkt- […]

Für unsere Umwelt, Klima und Natur Du stehst mitten im Unternehmertum, mit einer Vision, die weit über Gewinne hinausgeht. Du möchtest mit deinem Unternehmen oder Sozialunternehmen nicht nur auf dem Markt bestehen, sondern auch aktiv zum Schutz unseres Planeten beitragen. Genau hier kommt eine spannende […]

Eine Anleitung für eine sichere und nachhaltige Mitarbeiterumgebung Einleitung In der modernen Geschäftswelt wird die Bedeutung von Gesundheit und Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz immer größer. Ein sicheres und nachhaltiges Arbeitsumfeld trägt nicht nur zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei, sondern fördert auch die Effizienz und das Engagement. […]